Umbau und Neupositionierung «Zum Bombach»

Nachhaltige Modernisierung: Anpassung der Bausubstanz an heutige Standards und Energiebedarfsdeckung durch Fernwärme und Photovoltaik.

Service

Wohnen

Jahr

2020

Ort

Zürich

Fotos

Lucas Peters

Das 1993 erstellte Gebäude mit Innen- und Halbhof vereint heute attraktive gewerbliche Nutzungen mit einem ausgewogenen Wohnungsmix.
Im Rahmen einer umfassenden Sanierung wurde die Bausubstanz energetisch, technisch und wirtschaftlich an die heutigen Anforderungen angepasst, der Energiebedarf durch Fernwärme und eine neue Photovoltaikanlage nachhaltig gedeckt.
Der Wohnungsspiegel wies einen Überhang an ungünstig orientierten Kleinwohnungen auf. Dieser wurde durch präzise Zusammenlegungen und neu ausgerichtete Wohnräume verbessert.
Die postmodern anmutende Fassade wurde durch Balkone und Vertikalbegrünungen einladender gestaltet und aufgewertet.

Französische Balkone, eine neue Balkonanlage und Vertikalbegrünung werten die Innenhöfe auf und schaffen einen attraktiven Ausblick aus den neu ausgerichteten Wohnungen.

Die präzise Zusammenlegung überzähliger Studiowohnungen schuf ein vielfältiges Wohnangebot nach zeitgemässem Wohnstandard und mit nachhaltigem Energiehaushalt.